Geriatrisch frührehabilitative Komplexbehandlung
Mit dieser besonderen Behandlung beginnen wir bereits in der Akutphase Ihrer Erkrankung, wenn eine deutliche Pflegeabhängigkeit und Gebrechlichkeit hinzugekommen ist. Dabei fördern wir Ihre ganzheitliche Genesung und helfen Ihnen, Ihre Eigenständigkeit wiederzuerlangen.
Was ist das?
Nach einem akuten Krankheitsereignis, z. B. einer Schenkelhalsfraktur oder einer Lungenentzündung, besteht bei den meisten älteren Patienten mit internistischen Vorerkrankungen eine deutlich verlängerte Erholungsphase. Häufig ist sogar abzusehen, dass die Patienten nicht mehr so „fit“ werden, wie sie es waren, bevor sie akut erkrankten.
Diese Patienten bleiben nach Überwindung der akuten Krankheit oft pflegebedürftig, und es droht der Verlust der Eigenständigkeit im Alltag.
Mit der geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung beginnen wir bereits in der Akutphase einer Erkrankung, wenn eine deutliche Pflegeabhängigkeit und Gebrechlichkeit durch die Erkrankung hinzugekommen ist. Dabei fördern wir die ganzheitliche Genesung des betroffenen älteren Menschen, und helfen ihm, seine Eigenständigkeit wiederzuerlangen.
Neben der notwendigen medizinischen Weiterbehandlung setzen wir unterschiedliche Therapieformen ein, um den Patienten zu aktivieren:
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Logopädie
Aktivierung
durch unser Pflegepersonal ist einer unserer Schwerpunkte während des stationären Aufenthaltes. Unser Ziele für diese alten Menschen sind es,
- sie so gut es geht, wieder für den Alltag zu wappnen
- ihnen das größtmögliche Maß an Eigenbestimmung und Selbstständigkeit zurückzugeen
- ihre psychische und soziale Situation im Fokus zu behalten, zu unterstützen und und festigen
- ihre Angehörigen in unsere Arbeit einzubeziehen
- die individuell beste Lösung für sie zu finden
Für wen?
Die geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung kommt infrage, wenn
- Sie älter als 60 Jahre sind
- bei Ihnen direkt nach einer Operation oder Akuterkrankung noch stationärer Behandlungsbedarf besteht
- Sie (noch) keine Rehabilitationsfähigkeit erreicht haben, aber
- ein Rehabilitationspotenzial erkennbar ist
Ob bei Ihnen alle Voraussetzungen für diese Behandlung zutreffen, stellen wir bei einem Geriatrischen Konsil fest, das ein Facharzt leitet und ein speziell zusammengestelltes und geschultes Team durchführt.