Praktisches Jahr nun auch in der Frauenklinik des Alb-Donau Klinikums Ehingen möglich
Mit der Ernennung von Prof. Dr. med. Florian Ebner zum Chefarzt der Frauenklinik im März 2024 und der damit einhergehenden Erweiterung des operativen Spektrums, insbesondere im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie, hat das Alb-Donau Klinikum eine weitere wichtige Entwicklung vollzogen. Es ist daher nur folgerichtig, das Angebot um das Wahlfach Gynäkologie und Geburtshilfe zu erweitern.
Im Mai 2024 wurde die Frauenklinik nach erfolgreicher Beantragung und Genehmigung durch die Universität Ulm als Ausbildungsstätte für das Wahlfach Gynäkologie und Geburtshilfe in das Lehrkrankenhaus integriert.
Mit dieser Erweiterung können nun pro Halbjahr insgesamt sieben Studierende am Alb-Donau Klinikum Ehingen ihr Praktisches Jahr absolvieren: Für das Wahlfach Gynäkologie steht dabei ein Platz, für das Wahlfach Anästhesiologie und die beiden Pflichtfächer Innere Medizin und Chirurgie je zwei Plätze zur Verfügung. Dabei besteht die Möglichkeit, das gesamte PJ in der Ehinger Klinik zu absolvieren aber auch, einzelne Tertiale in den jeweiligen Fachbereichen zu verbringen.
Das Praktische Jahr bildet den letzten Abschnitt des Medizinstudiums und dient der systematischen Anwendung und Vertiefung des erlernten humanmedizinischen Wissens. Im Rahmen des Praktischen Jahres stehen die Betreuung der Patienten sowie die praktische Arbeit unter Supervision erfahrener Ärzte im Vordergrund. Die Arbeit im akademischen Umfeld eines Lehrkrankenhauses bietet den Studierenden dabei die Gelegenheit, sowohl ihre klinischen Fertigkeiten in der täglichen Praxis zu schärfen als auch durch den kontinuierlichen Austausch mit erfahrenen Dozenten ihre medizinische Lehre sowohl am Standort in Ehingen als auch in der nahegelegenen Universität weiter zu vertiefen und sich auf die Herausforderungen der ärztlichen Berufsausübung vorzubereiten.